Zum Inhalt springen
100 Jahre Kölner Studierendenwerk
100 Jahre Kölner Studierendenwerk
  • 100 Jahre – 100 Stories
  • Events
  • #futurewerk
  • 100 Jahre – 100 Stories
  • Events
  • #futurewerk

Autoren-Archive: blome@kstw.de

ZoomDetails

Sauerkrautauflauf mit Kasseler

RezepteVon blome@kstw.de6. September 2022

In der deutschen Küche spielt Sauerkraut schon seit dem Mittelalter eine große Rolle und so nennt man uns im englischsprachigen Ausland auch gerne mal „the Krauts“.

ZoomDetails

Gefüllte Paprika

RezepteVon blome@kstw.de14. Juli 2022

Die gefüllten Paprika sind vor allem in den Ländern des Balkan ein traditionelles Gericht. In Deutschland wurde es besonders seit den 70er/80er Jahren durch die Einwanderung von Gastarbeitern aus Griechenland und Kroatien bekannt.

ZoomDetails

30er Jahre

ModetrendsVon blome@kstw.de8. Juni 2022

Nach den turbulenten „Roaring twenties“ und der Weltwirtschaftskrise 1929 veränderte sich das Leben einschneidend und dies zeigte sich auch in der Damenmode.

ZoomDetails

Königsberger Klopse

RezepteVon blome@kstw.de12. Mai 2022

Die Königsberger Klopse stammen ursprünglich aus Ostpreußen und sind nach der früheren Haupt- und Residenzstadt Königsberg, dem heutigen Kaliningrad, benannt.

ZoomDetails

Hackbraten

RezepteVon blome@kstw.de14. April 2022

Es gibt sie seit Jahrhunderten, die Tradition des Sonntagsbratens.

ZoomDetails

Stompin‘ at the Savoy

TänzeVon blome@kstw.de7. April 2022

Der Lindy-Hop entstand in den späten 1920er Jahren in den großen New Yorker Ballsälen und erlebte seine Blütezeit in den 30er Jahren.

ZoomDetails

Döppekooche

RezepteVon blome@kstw.de18. März 2022

Der Döppekooche ist ein deftiger Kartoffelkuchen und wurde traditionell im Rheinland an St. Martin anstatt der Martinsgans gegessen.

Go to Top