Zum Inhalt springen
100 Jahre Kölner Studierendenwerk
100 Jahre Kölner Studierendenwerk
  • 100 Jahre – 100 Stories
  • Events
  • #futurewerk
  • 100 Jahre – 100 Stories
  • Events
  • #futurewerk

Autoren-Archive: timo

ZoomDetails

#10

QuizfrageVon timo23. November 2022

Warum musste 1996 die Zentralmensa, heute die Mensa Zülpicher Straße genannt, für knapp zwei Jahre geschlossen werden?

ZoomDetails

Köln oder Bamberg?

PerspektivenVon timo16. November 2022

Unter dem #Futurewerk wirft Geschäftsführer Jörg J. Schmitz einen Blick auf den aktuellen Stand und Zukunftsperspektiven des studentischen Wohnens.

ZoomDetails

#9

QuizfrageVon timo25. Oktober 2022

Nach der Einführung des BAföG im Kölner Studierendenwerk 1971 betrug der erste BAföG-Höchstsatz 470,- DM.

ZoomDetails

#3

QuizfrageVon timo4. März 2022

Wie hieß die erste Mensa der Studentenburse, die 1929 in der Claudiusstraße 1 eröffnet wurde?

ZoomDetails

Heringsstipp

RezepteVon timo17. Februar 2022

Der Hering hatte, wie kein anderer Fisch in der Geschichte, eine große wirtschaftliche und politische Bedeutung.

ZoomDetails

Prof. Dr. Axel Freimuth, Rektor der Universität zu Köln

Ehemalige StudierendeVon timo8. Februar 2022

Das Studium an einer Universität gilt mancherorts als sehr theoretische Angelegenheit.

ZoomDetails

Regina Damghani-Alami

Gewagt gefragtVon timo26. Januar 2022

Regina Damghani-Alami arbeitet seit 33 Jahren im Werk. Als Sachbearbeiterin im Gebäudemanagement hält Regina den Fuhrpark mit Autos, Transportern und Lastern in Schuss und berechnet Betriebskosten und Kraftstoffverbrauch.

ZoomDetails

Der Löffel

ObjekteVon timo19. Januar 2022

Neulich im Uni-Archiv. Der Chef des Archivs, Dr. Freitäger, legt Aktenberge zum Kölner Studierendenwerk auf den Tisch

ZoomDetails

Urban Gardening

PerspektivenVon timo18. Januar 2022

Wir sprechen zurecht über den Klimawandel. Und über die Klimapolitik, lokal und global.

ZoomDetails

Charleston

TänzeVon timo18. Januar 2022

1923 wurde am Broadway die Show „Runnin‘ Wild“ des Komponisten James P. Johnson aufgeführt, drunter ein Jazz-Song „The Charlston“.

→12→
Go to Top