Zum Inhalt springen
100 Jahre Kölner Studierendenwerk
100 Jahre Kölner Studierendenwerk
  • 100 Jahre – 100 Stories
  • Events
  • #futurewerk
  • 100 Jahre – 100 Stories
  • Events
  • #futurewerk

Autoren-Archive: timo

ZoomDetails

Der Élysée-Vertrag

Impulse aus dem AuslandVon timo14. Januar 2022

Am 22. Januar 1963 wurde mit der Unterzeichnung des Vertrags über die deutsch-französische Zusammenarbeit […]

Ganz viele leckere Sachen

AllgemeinVon timo14. Januar 2022

Currywurst? Oder doch das vegane Steak? Wer in den 1970er Jahren die damals neue Mensa Zülpicher Straße besucht hat, musste sich diese Fragen nicht stellen.

ZoomDetails

#2

QuizfrageVon timo12. Januar 2022

Wie lautete der Name des Kölner Studierendenwerks bei der Gründung 1922?

ZoomDetails

#1

QuizfrageVon timo12. Januar 2022

Was ist Aküdo?

ZoomDetails

Uni-Center

OrteVon timo12. Januar 2022

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit eröffnete der Kölner Architekt Prof. Werner Ingendaay 1973 eines der größten Wohnhäuser Europas – das Uni-Center.

ZoomDetails

20er Jahre

ModetrendsVon timo12. Januar 2022

Die 1920er gelten als das Jahrzehnt des Aufbruchs und werden auch heute noch die „Goldenen Zwanziger“ oder „Roaring Twenties“ genannt.

ZoomDetails

Kohlrouladen

RezepteVon timo12. Januar 2022

Kohlrouladen waren auch schon 1922, zur Gründungszeit des Kölner Studierendenwerks, in deutschen Küchen beliebt.

ZoomDetails

Konferenz in Cannes

Impulse aus dem AuslandVon timo11. Januar 2022

Durch den Friedensvertrag von Versailles 1919, nach dem Ende des 1. Weltkrieges, verpflichtete sich Deutschland zu Reparaturzahlungen von 20 Milliarden Goldmark […]

←12←
Go to Top